Kreisliga gegen die JSG Sandesneben am 13.05.2017 
Ergebnis: 2:1 gewonnen
Tore: Paul, Tilmann
Heute ging es in der Kreisliga im Derby gegen die JSG Sandesneben. Wir durften wieder einmal die Mannschaft völlig neu formieren, aber das klappte bislang die komplette Saison ja prima bisher. Nun zahlt es sich aus, dass Jungs auf mehreren Positionen spielen können, ohne dass das der Leistung einen großen Abbruch tut. Dabei waren: Jannis, Tilmann, Janni, Tim, Mirco, Moritz, Julian, Matthis, Jonas, Paul, Veit, Edgar, Leon und Ali.
Es war ein kampfbetontes Spiel zu erwarten, da der Gegner durch seine robuste Spielweise bekannt ist und den Jungs sicher nichts schenken wird. Wie die Marschroute der Sandesnebener lautete, merkte man sofort bei Anpfiff, als der Trainer seine Jungs direkt aufforderte, nicht zu früh anzugreifen. So sah man sich einer 5er- bis 6er-Kette ausgesetzt, in der sich doch Jungs im Herrenformat befanden. Da unsere Jungs ja nicht durchweg die gleiche Statur haben, hieß es den Ball laufen lassen, Zweikämpfe vermeiden, um so den Nachteil der körperlichen Unterlegenheit zu umgehen. Ungünstiger konnte nur das Spiel nicht beginnen, denn wir lagen sofort nach einer Ecke hinten. Zunächst klärte Mirco noch artistisch zur Ecke, ehe diese dann doch noch den Rückstand einbrachte. Die Jungs versuchten nun aber gleich die Vorgaben umzusetzen und ließen den Ball gut laufen. Die Abwehr der Sandesnebener war sehr kompakt, sodass es schwierig war, zu Chancen zu kommen. Die kamen aber immer wieder. Allerdings zielten die Jungs zu ungenau oder der Keeper hielt. Hinten wirkte es nicht so sicher wie gewohnt, sodass die doch meist langen Bälle der Sandesnebener nicht immer souverän verteidigt wurden. Wir hatten Glück, als der Gegner eine dicke Konterchance liegenließ und Ali stark klärte. Paul glich dann mittlerweile nach gut 20 Minuten verdient aus. Das Spiel blieb gleich. Die Sandesnebener warfen hinten alles in die Waagschale und versuchten es dann mit langen Bällen. Die Jungs versuchten es weiterhin durch Kombinieren und kamen auch immer wieder durch. Tilmann scheiterte am stark parierenden Keeper, als die Trainer schon den Torjubel auf den Lippen hatten. So ging es mit dem Remis in die Pause.
Wir stellten nun auf 3:4:3 um, da der Gegner eh nur mit einem Stürmer spielte. Das Spiel glich dem der ersten Hälfte, nur standen wir hinten nun sicherer. Nach vorne ging auch immer mal wieder etwas. Die Sandesnebener standen weiter kompakt hinten drin und die Jungs spielten gegen an. Tilmann, der heute viele starke Akzente setzte, brachte uns dann in Front. Die defensive Grundhaltung des Gegners blieb aber bis zum Abpfiff, sodass sich keine Räume auftaten. Zweimal kamen die Sandesnebener noch gefährlicher vor unser Tor, jedoch hatten die Jungs auch die Chance zu erhöhen. Edgar verdiente sich vor allem in der Schlussphase eine Fleißnote, als er einige Bälle stark eroberte und so half das Ergebnis einigermaßen ungefährdet über die Zeit zu bringen.
Am Ende stand dann ein dreckiger Arbeitssieg zu Buche in einem Spiel, das sicher so zu erwarten war und es zählen eh nur die drei Punkte. Gut gemacht, Jungs! Moral gezeigt und nicht die Geduld bei dem defensiven Gegner verloren.
Da der Spitzenreiter aus Wasbek in seinem Spiel nicht über ein Remis hinauskam, kann es am letzten Spieltag zum Endspiel um die Meisterschaft kommen, wenn wir daheim auf die Wasbeker treffen. Dafür müssen wir aber erst einmal das nächste Spiel gewinnen. Auf dieses ist der Fokus zu legen. Mit dem, was danach vielleicht ist, beschäftigen wir uns dann zu gegebener Zeit. Am kommenden Sonntag fahren wir daher erst einmal nach Henstedt zur dortigen Zweiten. Wir sind gespannt.
|